Wärmepumpen Heiztechnik

Eine Wärmepumpe nutzt elektrische Energie, um Wärme aus der Umgebung (Luft, Abluft, Wasser oder Erdreich) zu entziehen und in den Innenräumen eines Gebäudes bereitzustellen.

Wir bieten die Installation einer Wärmepumpe zur Heizung, Kühlung sowie Warmwassererzeugung in Neubauvorhaben oder bei einer Umrüstung bzw. Ergänzung von fossilen Heizsystemen in Bestandsbauten. Unser Angebot zielt vor allem auf eine Ergänzung zur Installation einer PV-Anlage.

Eine Wärmepumpe können wir in unterschiedlichen Technologien anbieten:


1. Luft-Wasser-Wärmepumpen als Split-Anlagen:

Die Außengeräte mit Lüfter und Inverter-Verdichter sind extrem leise (35/52 dB(A) und erzeugen in der einen Baureihe in Leistungsstufen von 8–12 kW Vorlauftemperaturen von bis zu 65 °C bei -15 °C Außentemperatur und lassen somit die Wahl zwischen Fußboden- und Radiatoren-Heizung. Damit sind sie ideal für den Einsatz in Bestandsbauten als Ersatz von Brennwertkesseln geeignet.

Die andere Baureihe in Leistungsstufen von 4–8W eignet sich hervorragend für den Einsatz in Neubauten und Niedrigenergiehäusern und erzeugt ebenfalls Vorlauftemperaturen von 65 °C für die Raumheizung.


Die Innengeräte sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich:

a) Kombi-Standgerät  mit integriertem Wasserspeicher zum Heizen/Kühlen und Warmwasserversorgung mit getrenntem Warmwasserspeicher auch in Bivalenz-Ausführung zur Einbindung eines weiteren externen Wärmeerzeugers.

b) Kompaktes All-in-one-Standgerät  mit integriertem Trinkwasserspeicher (180/230 l) zur Warmwasserversorgung


2. Sole-Wasser-Wärmepumpen:

Diese Wärmepumpen arbeiten unabhängig von Außentemperatur und Wetterlage mit bemerkenswerter Effizienz. Sie erreichen Vorlauftemperaturen bis zu 65 °C mit stabiler Leistung und eignet sich für Fußboden- und Radiatoren-Heizungen im Neubau für Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäusern (dort mit Etagenheizung).

Für die Erdwärmenutzung kommen Bohrungen, Erdkörbe oder Flächenkollektoren je nach Bodenbeschaffenheit und verfügbarer Fläche in Betracht.


3. Luft-Luft-Wärmepumpen als Klimaanlagen

Für die Klimaanlage können mit einem Außengerät bis zu fünf Innengeräte in unterschiedlichen Räumen angeschlossen werden. Dieses Multi-Split-System sorgt für perfektes Raumklima durch individuelle Regelung und muss weder im selben Stockwerk noch zeitgleich installiert werden. Durch verschiedene Filtersysteme wird höchste Raumluftqualität gewährleistet. In den Anlagen kommt das innovative Kältemittel R 32 zum Einsatz, das sowohl stromsparend wie umweltschonend ist.


Regelung und Steuerung: Unsere Wärmepumpen senken die technisch niedrigen Energiekosten über ein komplexes Steuerungssystem, das die Betriebszeiten, die Temperaturregelung und die Energieeffizienz optimieren. Diese Systeme werden von uns bei der Installation konfiguriert. Die weitere Bedienung erfolgt über eine App auf Ihrem Smartphone.


Anbindung an die PV-Anlage und Speichern des PV-Überschusses im Warmwasserspeicher

Eine Alternative bzw. Ergänzung zur Speicherung in einer Batterie für den Überschussstrom einer PV-Anlage ist die Nutzung des Warmwasserspeichers der Wärmepumpe. Doch wie funktioniert das?

Bei der Speicherung von Energie im Warmwasserspeicher wird der PV-Überschuss in thermische Energie umgewandelt, die später genutzt wird, wenn warmes Wasser benötigt wird. Konkret bedeutet dies: In einem Wasserspeicher, der 300 l fasst und auf 65 °C erhitzt wird, können rund 15 kWh gespeichert werden – also mehr als doppelt so viel Energie, verglichen mit einem normalen Stromheimspeicher.


Um den Überschuss an PV-Strom besser zu nutzen und zu speichern, wird eine Steuerung der Wärmepumpe vorgenommen. In der Regel wird das Wasser im Pufferspeicher bei einer Temperatur von 50–65 °C gehalten. Wenn die Bewohner nicht im Haus sind und kein Warmwasser benötigen, sorgt die Steuerung dafür, dass der Warmwasserspeicher nur auf 45 °C erhitzt wird. Liegt dann ein PV-Überschuss vor, springt die Wärmepumpe an, um das Wasser um etwa 20 °C auf eine Temperatur von 65 °C erhitzen.


Wir bieten Wärmepumpen folgenden Herstellers an:


Daikin Wärmepumpen kaufen bei Sonnenhaus Bad Segeberg